Häufig gestellte Fragen

Was ist Budgetierung?

Budgetieren für Anfänger

Budgetieren für Anfänger bedeutet, einen Plan zu erstellen, wie man seine Einnahmen und Ausgaben verwaltet, um finanzielle Ziele zu erreichen und Ausgaben zu kontrollieren. Es ist ein Prozess, der darin besteht, Einnahmen und Ausgaben zu erfassen, Ausgaben zu kategorisieren und ein System zur kontrolle der Ausgaben zu entwickeln , um finanzielle Stabilität zu erreichen.

Schritte zur Budgeterstellung:

1.) Einnahmen ermitteln:

Erfassen Sie alle monatlichen Einnahmequellen, wie Gehalt, KIndergeld, Unterhalt oder andere Einkünfte.

2.) Fixkosten auflisten:

Notieren Sie alle regelmäßigen, wiederkehrenden Ausgaben, die jeden Monat anfallen, wie Miete, Strom, Versicherungen, Telefonrechnungen usw.

3.) Variable Ausgaben berücksichtigen:

Identifizieren Sie Ausgaben, die sich von Monat zu Monat ändern, wie Lebensmittel, Kleidung, Unterhaltung, Tankkosten usw.

4.) Spartöpfe einrichten:

Bestimmen Sie, welche Sparziele Sie verfolgen (z.B. Notgroschen, Urlaub, Anschaffungen) und legen Sie monatliche Sparraten fest.

5.) Budgetplan erstellen:

Verteilen Sie Ihre Einnahmen auf die verschiedenen Kategorien und legen Sie Budgets für jeden Bereich fest.

6.) Ausgaben tracken:

Führen Sie ein Haushaltsbuch ( Digital oder analog) oder nutzen Sie eine Budget-App, um Ihre Ausgaben zu protokollieren und zu überwachen.

7.) Budget überprüfen und anpassen:

Analysieren Sie regelmäßig Ihre Ausgaben und passen Sie Ihr Budget gegebenfalls an, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen und finanzielle Disziplin wahren.